Muss ein Carport mit Gründach gepflegt werden?
Planen Sie ein Gründach anzulegen?
Soviel sollte feststehen: Ein Gründach ist einfach schön. Generell sind Grünflächen aus optischer Betrachtungsweise positiv, Tiere freuen sich und die Nachhaltigkeit wird zudem begünstigt. Oftmals verfügt man leider über wenig Zeit und befürchtet, der entsprechenden Pflege nicht gerecht werden zu können. Bei einem Gründach muss keine umfangreiche Pflege befürchtet werden. Die bodendeckenden Pflanzen sind anspruchslos, genügsam, wachsen nicht zu rasch und sind dennoch dekorativ. Wer sich also für Carports begeistert, der kann zeitgleich die Möglichkeit von Gründächern ins Auge fassen. Zudem sehen diese Überdachungen viel reizvoller als schlichte, karge Dachlösungen aus. Man muss kein Gärtner sein, sich nicht ständig um Dach kümmern und kann im Prinzip nicht viel falsch machen. Wichtig ist nur der Start, also das Anlegen. Es könnte eine Option sein, in dieser Beziehung auf einen Profi zurückzugreifen. So wissen Sie, dass alles ordnungsgemäß erledigt wird und Sie sparen sich den Aufwand. Natürlich könnten Sie auch selbst aktiv werden. Es gibt zahlreiche Lösungen und Möglichkeiten, die Gründächer ansprechend zu gestalten. So wird bestimmt auch Ihr persönlicher Geschmack berücksichtigt. Individuelle Lösungen sind ebenso auf Nachfrage unkompliziert und zeitnah möglich.
Ihre Pflicht nicht aus den Augen verlieren
Beliebte begrünte Carports in Österreich
In Österreich entscheiden sich immer mehr Menschen bewusst für eine ansehnliche Begrünung. Carports eignen sich in diesem Zusammenhang ideal. Neben der eigentlichen Anschaffung sollte natürlich auch die richtige Pflege, beziehungsweise Wartung bedacht werden. Allerdings ist der Aufwand sehr viel geringer, als oftmals vermutet wird. Man kann sogar so weit gehen und von einer wartungsarmen Lösung sprechen. Eine zweimal jährlich stattfindende Inspektion des Dachs reicht bereits. Nur die Anfangsphase, also das Anlegen vom Carport mit Gründach ist etwas umfangreicher. Neben dem Aussuchen der geeigneten Pflanzen, muss auch auf eine ausreichende Bewässerung geachtet werden. Beachten Sie dabei den Stand (Nord, Süd, Ost, West) des Dachs. Die Pflanzen oder auch die Begrünung dürfen nicht verbrennen, aber nicht vertrocknen. Dach können Sie also Nutzer nur noch von einer ansehnlichen und praktischen Lösung profitieren. Das normale Pflichtbewusstsein sollte bereits ausreichend sein, dass Auflagen bezüglich einer Verwahrlosung oder Nicht-Einhaltung der Pflegemaßnahmen nicht befürchtet werden müssen. Österreichische Carports mit einem pflegeleichten grünen sind also eine gute Entscheidung.
Planen Sie mit uns Ihren nächsten Carport!