Viele Hausbesitzer, welche an ihrem Haus über einen Carport verfügen, kommen auf den Gedanken, den oberhalb von dem Carport noch vorhandenen Platz zu nutzen. Eine Möglichkeit zur Platzausnutzung ist, auf dem Dach des Carports einen Balkon oder eine Dachterrasse anzubringen. Häufig ist hier jedoch das Problem vorhanden, dass solche Balkone unmittelbar oder zu nahe an der vorhandenen Grundstücksgrenze stehen. Dafür gibt es in Österreich besondere Regeln ab einer Grundstücksgrenze von bis zu 3 Metern. Die Regeln sind von Bundesland zu Bundesland oder gar in den einzelnen Gemeinden dabei sehr unterschiedlich.
Die Vorteile von einem Carport mit Balkon
Eine solche Lösung mit einem Carport Balkon ist bei vielen Hausbesitzern sehr beliebt. Wenn sich ein solcher Unterstand direkt am Gebäude befindet, ist es sinnvoll, die hier vorhandene freie Fläche effektiv für sich ausnutzen. Eine solche Variante bietet sich gerade dann an, wenn ansonsten aufgrund der vorhandenen Planungsgegebenheiten am Haus keine anderen Balkone angebracht werden können. Dadurch ist dann hier an der frischen Lust genügend Platz vorhanden, um mit der ganzen Familie das Wetter und die Sonnenuntergänge zu genießen. Gerade in den Sommermonaten, kann ein Balkon auf dem Carport zu einer Oase der Entspannung genutzt werden.
Weiterlesen